Herztöne – der Hebammen-Podcast

Herztöne – der Hebammen-Podcast

Wenn die Hebamme die Geburt alleine leitet: Einblicke im Spital Nidwalden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

«Mit dem Modell der hebammengeleiteten Geburtshilfe können wir dem Wunsch vieler Frauen nach einer möglichst natürlichen Geburt entgegenkommen», sagen Hebamme Fabienne Huber und Ärztin Claire Scherer vom Spital Nidwalden.

Seit Frühling 2023 finden auf der Geburtenabteilung in Stans sowohl hebammengeleitete als auch ärztlich geleitete Geburten statt. Manchmal gibt es auch Übergänge vom einen zum anderen Modell. Dies ist der Fall, wenn es während einer Geburt Komplikationen gibt.

Mit welchen Herausforderungen ist das Geburtshilfe-Team im Spital in Stans konfrontiert? Ist eine PDA im hebammengeleiteten Modell «erlaubt»? Wie wird den Paaren der Übergang in die ärztlich geleitete Geburtshilfe kommuniziert? Und welche Bedeutung hat die Tatsache, dass das Angebot der hebammengeleiteten Geburt vom Schweizerischen Hebammenverband anerkannt wurde? – Darum geht es in dieser Podcast-Folge.

Diese «Herztöne»-Episode ist Folge 3 einer Serie zur hebammengeleiteten Geburt.

Stichworte zu dieser Folge:

• Geburt • Hebammen • Spital • Stans • Nidwalden • hebammengeleitet • PDA • Kaiserschnitt • Geburtshilfe • Anerkennung


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hebammen erzählen aus ihrem herausfordernden und emotionalen Alltag. Herztöne ist der Podcast des Schweizerischen Hebammenverbandes, lanciert zum WHO-Jahr der Pflegefachleute und Hebammen.

von und mit Schweizerischer Hebammenverband

Abonnieren

Follow us