Wenn die Hebamme die Geburt alleine leitet: Einblicke im Spital Nidwalden
«Mit dem Modell der hebammengeleiteten Geburtshilfe können wir dem Wunsch vieler Frauen nach einer möglichst natürlichen Geburt entgegenkommen», sagen Hebamme Fabienne Huber und Ärztin Claire Scherer vom Spital Nidwalden.
Seit Frühling 2023 finden auf der Geburtenabteilung in Stans sowohl hebammengeleitete als auch ärztlich geleitete Geburten statt. Manchmal gibt es auch Übergänge vom einen zum anderen Modell. Dies ist der Fall, wenn es während einer Geburt Komplikationen gibt.
Mit welchen Herausforderungen ist das Geburtshilfe-Team im Spital in Stans konfrontiert? Ist eine PDA im hebammengeleiteten Modell «erlaubt»? Wie wird den Paaren der Übergang in die ärztlich geleitete Geburtshilfe kommuniziert? Und welche Bedeutung hat die Tatsache, dass das Angebot der hebammengeleiteten Geburt vom Schweizerischen Hebammenverband anerkannt wurde? – Darum geht es in dieser Podcast-Folge.
Diese «Herztöne»-Episode ist Folge 3 einer Serie zur hebammengeleiteten Geburt.
Stichworte zu dieser Folge:
• Geburtshaus
• Hebammen
• Spital
• Bülach
• hebammengeleitete Geburt
• PDA
• Notfall
• Kaiserschnitt
• Familie
• Erfahrung