Anna Margareta Neff ist Hebamme und Leiterin der Fachstelle Kindsverlust Schweiz. Sie steht dafür ein, dass die Trauer genug Zeit und Raum bekommt – und sie erzählt in dieser Episode, warum sie ...
Laurence Juillerat s’engage pour des tarifs équitables en cas de consultations téléphoniques pendant la crise du Corona. La sage-femme indépendante à Montreux est Co-présidente de la section Vau...
Auch in der Corona-Krise setzen sich die Hebammen für faire Tarife ein – unter anderem für telefonische Beratungen, die dem Gebot des «Social Distancing» entsprechen. Andrea Weber, die Geschäfts...
Christine Fässler leistet in der Corona-Krise freiwillig Dienst zur Unterstützung des Sanitätsdienstes der Schweizer Armee. Die Hebamme ist Angehörige des Rotkreuzdienstes, einer Organisation de...
Samantha Domenici di solito lavora nell'ospedale di Mendrisio – ma a causa del Corona le nascite sono state trasferite a Lugano. Questo è un momento difficile per le donne, ma anche per le levat...
Samantha Domenici arbeitet normalerweise im Spital in Mendrisio – doch wegen Corona wurden die Geburten nach Lugano verlegt. Für die Frauen, aber auch für die Hebammen ist das eine herausfordern...
Emanuela Gerhard travaille comme sage-femme indépendante dans le canton de Vaud. Elle constate que pendant la crise du corona de plus en plus de femmes veulent accoucher à domicile.
Augusta Theler ist eine krisenerprobte Hebamme. Nach Katastropheneinsätzen im Ausland weiss sie, was in Situationen wie der aktuellen Corona-Krise für Frauen und Kinder wichtig ist.
In der Corona-Krise müssen sich die Hebammen schützen: Barbara Stocker, die Präsidentin des Schweizerischen Hebammenverbandes, erklärt die schwierige Situation ihrer Kolleginnen.